Wir haben zusammen mit der FIWARE Foundation eine Challenge im Bereich „Smart Cities & Open Data“ ausgerufen. Hierbei soll eine mehrsprachige App für Besucherin…
Auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens Tegel entstand in den vergangenen Wochen der Schriftzug #keinBerlinohneKultur. Mit der Aktion wollten die Radiosender…
Das Tegel Projekt ist dieses Jahr aktiv bei der Berlin Science Week dabei. Einerseits in Präsenz, aber auch im Programm mit Geländeführungen und digitalen Proje…
Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen 3D-Rundgang in das Modell der Nachnutzungspläne ein.
Das Festival »sonambiente berlin txl« feierte vom 21.8. bis zum 5.9. mit Audio-Kompositionen, einer Virtual Reality-Installation und Sound-Performances den Absc…
Die Tegel Projekt GmbH hat im Geoportal des Berliner Stadtportals die Teilräume des Nachnutzungsprojektes des ehemaligen Flughafens Tegel veröffentlicht. Damit…
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…