Wie machen wir Berlin zum Innovationsstandort Nr. 1? Diese Frage wurde vom 7. bis 9. November 2023 im Rahmen des Smart City Expo World Congress 2023 in Barcelon…
Die Smart Country Convention ist das Top-Event für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Wer diese vorantreiben will, kommt an der SCCON nicht vorbei. V…
Wenn sich jemand mit IT-Sicherheit, Datenschutz und der Abwehr von Cyberattacken auskennt, ist das die Digitalagentur Berlin. Als zentrale Koordinierungsstelle…
Mit der Open Data-Strategie fördert Berlin die nachhaltige, digitale und smarte Entwicklung der Hauptstadt. Ein ganz wichtiger Baustein sind dabei die namensgeb…
Im Schumacher Quartier entstehen 5.000 Wohnungen für über 10.000 Menschen. Einzigartig in Europa wird hier erprobt, wie urbane Technologien genutzt werden könne…
Die Urban Tech Republic ist ein Modellprojekt, das in Europa seinesgleichen sucht. Jetzt wurde der Forschungs- und Industriepark nach Südkorea eingeladen, um do…
Für seine Sitzung am 4. Juli 2017 hatte sich der Berliner Senat einen besonderen Ort ausgesucht: In den Räumlichkeiten der Beuth-Hochschule beschlossen SPD, Lin…
Beuth Hochschule, Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie und die Tegel Projekt GmbH luden am 16. Mai 2017 zum Parlamentarischen Abend, um mit Vertreteri…
Auch dieses Jahr waren die Berliner Energietage der Treffpunkt für das jährliche Update zum Thema „Energiewende in Deutschland“.
Im Rahmen der neuen Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH am 4. April mit dem international renomm…
Schulsanierungen, eine neue Bibliothek und bessere Verbindungen im Kiez: Der Maßnahmenkatalog des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für d…
Am 14. und 15. März 2017 ging der City Car Summit in die zweite Runde. Auch Berlin TXL war wieder mit dabei. Im Berliner Hotel Pullman versammelten sich Mobilit…