Wie machen wir Berlin zum Innovationsstandort Nr. 1? Diese Frage wurde vom 7. bis 9. November 2023 im Rahmen des Smart City Expo World Congress 2023 in Barcelon…
Die Smart Country Convention ist das Top-Event für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Wer diese vorantreiben will, kommt an der SCCON nicht vorbei. V…
Wenn sich jemand mit IT-Sicherheit, Datenschutz und der Abwehr von Cyberattacken auskennt, ist das die Digitalagentur Berlin. Als zentrale Koordinierungsstelle…
Mit der Open Data-Strategie fördert Berlin die nachhaltige, digitale und smarte Entwicklung der Hauptstadt. Ein ganz wichtiger Baustein sind dabei die namensgeb…
Im Schumacher Quartier entstehen 5.000 Wohnungen für über 10.000 Menschen. Einzigartig in Europa wird hier erprobt, wie urbane Technologien genutzt werden könne…
Die Urban Tech Republic ist ein Modellprojekt, das in Europa seinesgleichen sucht. Jetzt wurde der Forschungs- und Industriepark nach Südkorea eingeladen, um do…
Die Bedeutung der Artenvielfalt für Mensch und Natur wird unserer Gesellschaft immer bewusster. Für den zentralen Teil „Campus West“ des Stadtentwicklungsprojek…
Unter dem Motto „Die Stadt der Zukunft am Beispiel der Urban Tech Republic“ richtet der Berlin Urban Tech Summit 2021 seine Scheinwerfer auf den Zukunftsort Ber…
Die App „Berlin TXL“ gibt allen Interessierten einen detaillierten Einblick in den aktuellen städtebaulichen Planungsstand von Berlin TXL und lässt Userinnen un…
60 Unterstützer*innen unterzeichnen gemeinsamen Aufruf: „Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen – eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz“.
Weltweit ziehen immer mehr Menschen in Ballungsräume. Die Herausforderungen für Städte sind vor dem Hintergrund von Klimawandel, demographischem Wandel und Digi…
Am Donnerstag, den 12.11.2020, fand die erste Fachveranstaltung der Reihe „Schumacher Quartier im Dialog“ als Digitalkonferenz statt. Lesen Sie hier den Nachber…