Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.
Warum plötzlich alles anders ist, Akt 2: Philipp Bouteiller über beschleunigte Datenübertragung und das Internet als Gamechanger.
Die Digitalisierung führt zu einer Phase rapider Innovationen und Marktumwälzungen. Unsere Essay-Reihe beleuchtet die dahinter liegenden Trends und Technologien…
Die Tegel Projekt GmbH ist vom Land Berlin mit der Entwicklung und Planung der Nachnutzung des Flughafens Tegel beauftragt. Seit September 2017 hat die öffentli…
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ spricht Joshua Grigsby über urbane Sicherheit und Resilienz. Derzeit unterrichtet er am Institut für Geographie…
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ spricht Keller Easterling, Autorin des Buchs „Extrastatecraft: The Power of Infrastructure Space“, über Freihand…
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ spricht der Urbanismusforscher Prof. Greg Clark über die Rolle der Städte im globalen Kontext und die Herausford…