Mit dem Flughafen Tegel schließt bald das einstige Westberliner Tor zur Welt. Die Doku „Bye, bye Flughafen Tegel – Hallo Denkmal!“ blickt zurück auf die Entsteh…
Am 25. August stellte Prof. Dr. Philipp Bouteiller als Gast bei Urban Manifesto die Nachnutzungspläne für den Flughafen Tegel vor.
Für eine Potenzialanalyse zur Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes lädt das Bezirksamt Reinickendorf Bürger*innen zu einer Online-Umfrage und Ideensammlung zur G…
Aus der Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, der TU Berlin und der Tegel Projekt GmbH soll ein Cluster für inno…
Gemeinsam mit vielfältigen zivilgesellschaftlichen Organisationen unterstützt Berlin TXL – The Urban Tech Republic den Aufbau eines gemeinwohlorientierten digit…
Auf der 10. Öffentlichen Standortkonferenz am 12. Februar 2020 kamen in verschiedenen Formaten jene Akteure zu Wort, die das Projekt begleiten und mit Leben fül…
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…