Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.
In Zeiten des Klimawandels stehen Stadtentwicklungsprojekte auf der ganzen Welt vor besonderen Herausforderungen. Auf ihrer Australienreise tauschte sich Gudrun…
Am 23. August fand der erste Netzwerk-Lunch für die Entwicklungspartner des FUTR HUB im Infopunkt von Berlin TXL statt. Mit dabei war Dr. Ralf Kleindiek, Berlin…
Neuzugang in der Urban Tech Republic: Der Hybridbau-Spezialist Brüninghoff aus dem Münsterland bezieht Büroräume in der Urban Tech Republic und bereichert den S…
Seit Mai 2021 führt die Tegel Projekt GmbH Kampfmittelräumungen im Osten des früheren Flughafens Berlin-Tegel durch, um die Entwicklung des neuen Schumacher Qua…
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen führt vom 20. Juni bis 22. Juli 2022 die Beteiligung der Öffentlichkeit zu Bebauungsplanverfahren fü…
Über 10.000 Besucher*innen, 1.500 Konferenz-Teilnehmer*innen und mehr als 200 Aussteller*innen waren vom 22. bis 24. Juni auf dem GREENTECH FESTIVAL. Dieses fan…