Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…
Autonome Fahrzeuge, intelligente Verkehrsführung, smarte Energiesysteme – an der TU Berlin forscht Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak daran, wie vernetzte Techno…
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat zwei zweite Preise im Wettbewerb für einen Quartiers- und Landschaftspark auf dem östlichen Flughafenge…
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und erschienen zum Bürgerabend für den Wettbewerb Quar…
Berlin boomt. Nachhaltig wachsen können Städte aber nur mit technologischer Unterstützung. Wie das gelingen kann und um vieles mehr ging es in der zweiten Ausga…
Am 14. November verfolgten rund 50 interessierte Besucherinnen und Besucher die Informationsveranstaltung zu den Bebauungsplanverfahren für das Areal von Berlin…
Über 700 Besucherinnen und Besucher kamen am 6. November 2018 zur 9. öffentlichen Standortkonferenz und informierten sich über die Pläne für die Nachnutzung des…