Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.
In der zweiten Folge des StarFM Podcasts über Berlin TXL ist Reinickendorfer Bezirksbürgermeister und ehemaliger Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) zu Gast.
Ein virtueller Spaziergang durch die Stadt der Zukunft ist jetzt auch per Smartphone möglich. Die Berlin TXL-App wurde an die laufenden Planungen angepasst und…
Ab sofort widmet sich ein zwölfteiliger Podcast von Star FM dem Großprojekt Berlin TXL und seiner Bedeutung für die Stadt Berlin.
Wie können Kommunen mithilfe von Digitalisierung resilienter werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Nationale Dialogplattform Smart Cities im Auftrag der…
Auch 2023 lobt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) ihre Sustainability Challenge aus. Für die wichtige Transformation der Bau- und Immo…
Der Glasfaser-Ausbau in der Urban Tech Republic geht voran: Die Tegel Projekt GmbH hat heute ihre Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel…