Wie machen wir Berlin zum Innovationsstandort Nr. 1? Diese Frage wurde vom 7. bis 9. November 2023 im Rahmen des Smart City Expo World Congress 2023 in Barcelon…
Die Smart Country Convention ist das Top-Event für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Wer diese vorantreiben will, kommt an der SCCON nicht vorbei. V…
Wenn sich jemand mit IT-Sicherheit, Datenschutz und der Abwehr von Cyberattacken auskennt, ist das die Digitalagentur Berlin. Als zentrale Koordinierungsstelle…
Mit der Open Data-Strategie fördert Berlin die nachhaltige, digitale und smarte Entwicklung der Hauptstadt. Ein ganz wichtiger Baustein sind dabei die namensgeb…
Im Schumacher Quartier entstehen 5.000 Wohnungen für über 10.000 Menschen. Einzigartig in Europa wird hier erprobt, wie urbane Technologien genutzt werden könne…
Die Urban Tech Republic ist ein Modellprojekt, das in Europa seinesgleichen sucht. Jetzt wurde der Forschungs- und Industriepark nach Südkorea eingeladen, um do…
Auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens Tegel entstand in den vergangenen Wochen der Schriftzug #keinBerlinohneKultur. Mit der Aktion wollten die Radiosender…
Das Tegel Projekt ist dieses Jahr aktiv bei der Berlin Science Week dabei. Einerseits in Präsenz, aber auch im Programm mit Geländeführungen und digitalen Proje…
Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen 3D-Rundgang in das Modell der Nachnutzungspläne ein.
Das Festival »sonambiente berlin txl« feierte vom 21.8. bis zum 5.9. mit Audio-Kompositionen, einer Virtual Reality-Installation und Sound-Performances den Absc…
Die Tegel Projekt GmbH hat im Geoportal des Berliner Stadtportals die Teilräume des Nachnutzungsprojektes des ehemaligen Flughafens Tegel veröffentlicht. Damit…
Beim Berlin Freedom Dinner feierten am Abend des 7. August 3.000 Berlinerinnen und Berliner auf dem ehemaligen Flugfeld in Tegel. Die Gäste saßen an 1.018 spezi…