Wie machen wir Berlin zum Innovationsstandort Nr. 1? Diese Frage wurde vom 7. bis 9. November 2023 im Rahmen des Smart City Expo World Congress 2023 in Barcelon…
Die Smart Country Convention ist das Top-Event für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Wer diese vorantreiben will, kommt an der SCCON nicht vorbei. V…
Wenn sich jemand mit IT-Sicherheit, Datenschutz und der Abwehr von Cyberattacken auskennt, ist das die Digitalagentur Berlin. Als zentrale Koordinierungsstelle…
Mit der Open Data-Strategie fördert Berlin die nachhaltige, digitale und smarte Entwicklung der Hauptstadt. Ein ganz wichtiger Baustein sind dabei die namensgeb…
Im Schumacher Quartier entstehen 5.000 Wohnungen für über 10.000 Menschen. Einzigartig in Europa wird hier erprobt, wie urbane Technologien genutzt werden könne…
Die Urban Tech Republic ist ein Modellprojekt, das in Europa seinesgleichen sucht. Jetzt wurde der Forschungs- und Industriepark nach Südkorea eingeladen, um do…
Das französische Unternehmen EasyMile baut seinen Betrieb in Berlin aus. Zukünftig wird in der Urban Tech Republic zum autonomen Fahren nicht nur geforscht und…
In Bezug auf die Nachnutzungspläne sprechen wir regelmäßig mit unseren Partnerinnen und Partnern, die uns auf dem Weg zum Zukunftsort Berlin TXL unterstützen. H…
Nun ist es offiziell: Die Berliner Hochschule für Technik wird im Terminal A des ehemaligen Flughafens mit 13 verschiedenen Studiengängen einziehen. Die Unterze…
Der Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH Dr. Philipp Bouteiller unterstützt die Initiative „Klimaschutz Made in Germany“ von German Zero, die sich für eine mu…
Gudrun Sack, die Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH, ist Ambassadeur der Koalition für Holzbau, eine Initiative, die sich für nachhaltiges Bauen mit Holz…
Wir haben zusammen mit der FIWARE Foundation eine Challenge im Bereich „Smart Cities & Open Data“ ausgerufen. Hierbei soll eine mehrsprachige App für Besucherin…