Ab sofort widmet sich ein zwölfteiliger Podcast von Star FM dem Großprojekt Berlin TXL und seiner Bedeutung für die Stadt Berlin.
Wie können Kommunen mithilfe von Digitalisierung resilienter werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Nationale Dialogplattform Smart Cities im Auftrag der…
Auch 2023 lobt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) ihre Sustainability Challenge aus. Für die wichtige Transformation der Bau- und Immo…
Der Glasfaser-Ausbau in der Urban Tech Republic geht voran: Die Tegel Projekt GmbH hat heute ihre Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel…
Das Land Berlin erwirbt die Teilflächen des Bundes mit den dazugehörigen Gebäuden am ehemaligen Flughafen Tegel (TXL). Ein entsprechender Kaufvertrag mit der Bu…
Wenn vom revolutionären Konzept des ehemaligen Flughafens Tegel die Rede ist, vom Drive-in-Airport der kurzen Wege, von dessen ikonischer Architektur, vom berüh…
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…