Auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens startet dieses Jahr das Projekt KIS’M: ein KI-basiertes System für vernetzte Mobilität. Autonom fahrende Shuttles soll…
Zur Vorbereitung der neuen Regenwasserbewirtschaftung der Urban Tech Republic werden in diesen Tagen Baumfällungen notwendig. Betroffen ist ein Bereich östlich…
Mit Freiraum für Unternehmen. Für grüne Industrie und für Projekte jeder Größe. Mit Lösungen für das Leben in einer Stadt, die Morgen besser sein wird als wir e…
Das französische Unternehmen EasyMile baut seinen Betrieb in Berlin aus. Zukünftig wird in der Urban Tech Republic zum autonomen Fahren nicht nur geforscht und…
In Bezug auf die Nachnutzungspläne sprechen wir regelmäßig mit unseren Partnerinnen und Partnern, die uns auf dem Weg zum Zukunftsort Berlin TXL unterstützen. H…
Nun ist es offiziell: Die Berliner Hochschule für Technik wird im Terminal A des ehemaligen Flughafens mit 13 verschiedenen Studiengängen einziehen. Die Unterze…
Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.