Hinterm Zaun des früheren Flughafens Tegel ist es ruhig geworden, doch es tut sich einiges! Das Team der Tegel Projekt GmbH hat im August letzten Jahres die Ver…
Dieses Jahr findet das GREENTECH FESTIVAL 2022 in Berlin TXL statt. Vom 22. bis 24. Juni diskutieren u. a. Umweltaktivist*innen, Politiker*innen, Expert*innen s…
Am 19. Oktober 2022 fand das Symposium FUTR HUB im Rahmen der Smart Country Convention statt. Der FUTR HUB ist der Showcase für die innovative Arbeit der Entwic…
Vor dem Hintergrund tausender Menschen, die auf der Flucht vor der russischen Invasion in der Ukraine in diesen Tagen Berlin erreichen, hat am ehemaligen Flugha…
Das Land Berlin erwirbt die Teilflächen des Bundes mit den dazugehörigen Gebäuden am ehemaligen Flughafen Tegel (TXL). Ein entsprechender Kaufvertrag mit der Bu…
Welche Anforderungen und Schnittstellen gibt es für das digitale Quartier der Zukunft? Unsere Kolleginnen und Kollegen waren Teil des Konsortiums der DIN SPEC u…
Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.