Die öffentliche Debatte um den Volksentscheid für eine Offenhaltung des Flughafens Tegel beschäftigt Berlin. Für das Areal gibt es konkrete Nachnutzungspläne, ü…
Für seine Sitzung am 4. Juli 2017 hatte sich der Berliner Senat einen besonderen Ort ausgesucht: In den Räumlichkeiten der Beuth-Hochschule beschlossen SPD, Lin…
Beuth Hochschule, Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie und die Tegel Projekt GmbH luden am 16. Mai 2017 zum Parlamentarischen Abend, um mit Vertreteri…
Auch dieses Jahr waren die Berliner Energietage der Treffpunkt für das jährliche Update zum Thema „Energiewende in Deutschland“.
Im Rahmen der neuen Gesprächsreihe „Urban Persuasion“ sprach Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH am 4. April mit dem international renomm…
Schulsanierungen, eine neue Bibliothek und bessere Verbindungen im Kiez: Der Maßnahmenkatalog des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für d…
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…