Die New York University und Berlin tauschen künftig im Rahmen einer sogenannten DA+B-Kooperation Forschungs- und Anwendungsergebnisse aus.
Am Freitag, dem 5. Juli 2019 wurde der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb für den Quartiers- und Landschaftspark auf dem Flughafengelände Tegel entschieden.
Am 15. Juni ging es auf dem EUREF-Campus um die Mobilität der Zukunft. Über 40 Aussteller zeigten ihre neuesten Ideen und Entwicklungen – Ein Nachbericht.
Prominente Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft informierten sich gemeinsam unter dem Motto „Berlin TXL meets Siemensstadt 2.0“ über die beiden Leuchttu…
Verträglich zu wachsen ist die zentrale Herausforderung für Boomstädte wie Berlin. Die Antwort liegt in einer neuen Bürgerkultur, so das Plädoyer von Städteplan…
Am 15. Mai wurde im Einkaufszentrum „Der Clou“ in Reinickendorf die Ausstellung zum Wettbewerb „Quartiers- und Landschaftspark Berlin TXL“ eröffnet.
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…