Verträglich zu wachsen ist die zentrale Herausforderung für Boomstädte wie Berlin. Die Antwort liegt in einer neuen Bürgerkultur, so das Plädoyer von Städteplan…
Am 15. Mai wurde im Einkaufszentrum „Der Clou“ in Reinickendorf die Ausstellung zum Wettbewerb „Quartiers- und Landschaftspark Berlin TXL“ eröffnet.
Autonome Fahrzeuge, intelligente Verkehrsführung, smarte Energiesysteme – an der TU Berlin forscht Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak daran, wie vernetzte Techno…
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat zwei zweite Preise im Wettbewerb für einen Quartiers- und Landschaftspark auf dem östlichen Flughafenge…
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und erschienen zum Bürgerabend für den Wettbewerb Quar…
Berlin boomt. Nachhaltig wachsen können Städte aber nur mit technologischer Unterstützung. Wie das gelingen kann und um vieles mehr ging es in der zweiten Ausga…
Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.