Im Vorfeld der 10. Öffentlichen Standortkonferenz sprechen Partnerinnen und Partner über die Nachnutzungspläne. Heute mit Prof. Dr. Steffen Prowe, Professor für…
Prof. Dr. Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, erläutert, welche Chancen und Möglichkeiten mit der Schließung des Flughafens für Berlin e…
Die New York University und Berlin tauschen künftig im Rahmen einer sogenannten DA+B-Kooperation Forschungs- und Anwendungsergebnisse aus.
Am Freitag, dem 5. Juli 2019 wurde der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb für den Quartiers- und Landschaftspark auf dem Flughafengelände Tegel entschieden.
Am 15. Juni ging es auf dem EUREF-Campus um die Mobilität der Zukunft. Über 40 Aussteller zeigten ihre neuesten Ideen und Entwicklungen – Ein Nachbericht.
Prominente Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft informierten sich gemeinsam unter dem Motto „Berlin TXL meets Siemensstadt 2.0“ über die beiden Leuchttu…
Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.