Bisher gibt es bundesweit nur drei Pilotprojekte, die nach dem DGNB-Nutzungsprofil „Neubau Gewerbequartiere“ vorzertifiziert wurden. Berlin TXL – The Urban Tech…
Vor dem Hintergrund tausender Menschen, die auf der Flucht vor der russischen Invasion in der Ukraine in diesen Tagen Berlin erreichen, hat am ehemaligen Flugha…
Das Land Berlin erwirbt die Teilflächen des Bundes mit den dazugehörigen Gebäuden am ehemaligen Flughafen Tegel (TXL). Ein entsprechender Kaufvertrag mit der Bu…
Welche Anforderungen und Schnittstellen gibt es für das digitale Quartier der Zukunft? Unsere Kolleginnen und Kollegen waren Teil des Konsortiums der DIN SPEC u…
Auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens startet dieses Jahr das Projekt KIS’M: ein KI-basiertes System für vernetzte Mobilität. Autonom fahrende Shuttles soll…
Zur Vorbereitung der neuen Regenwasserbewirtschaftung der Urban Tech Republic werden in diesen Tagen Baumfällungen notwendig. Betroffen ist ein Bereich östlich…
Kunst, Kultur und eine bunte kreative Szene machen eine Stadt erst so richtig lebendig und lebenswert. Performances, Ausstellungen und Konzerte bringen die Mens…
Berlin ist voll von geschichtsträchtigen Bauten und historischen Stätten, die sonst nicht oder kaum zugänglich sind. Doch jedes Jahr im September öffnen sie für…
Gemeinsam eröffneten die beiden Städte am 7. September 2023 den Jakarta Future City Hub und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für die weitere Zusammenar…
Baugenehmigungen und ergänzende Prozesse bedeuten meist einen zeitlich und finanziell hohen Aufwand, denn vom Entwurf bis zum Zeitpunkt der Nutzung vergehen oft…
Alles auf Grün: In diesem Monat ist Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, zu Gast im Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Als landesei…
Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und ein inspirierendes Umfeld – viel mehr brauchte es am 30. August 2023 nicht für einen gelungenen Parlamentarischen Abend der…