60 Unterstützer*innen unterzeichnen gemeinsamen Aufruf: „Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen – eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz“.
Weltweit ziehen immer mehr Menschen in Ballungsräume. Die Herausforderungen für Städte sind vor dem Hintergrund von Klimawandel, demographischem Wandel und Digi…
Am Donnerstag, den 12.11.2020, fand die erste Fachveranstaltung der Reihe „Schumacher Quartier im Dialog“ als Digitalkonferenz statt. Lesen Sie hier den Nachber…
Seit dem 8. November 2020 hat der Flughafen Tegel geschlossen. Nach dem Auszug der Flughafengesellschaft wird die Tegel Projekt GmbH das Areal im Sommer 2021 üb…
Wenn die südliche Startbahn am BER in Betrieb geht, beginnt für die Tegel Projekt GmbH der Countdown. Ein halbes Jahr später wird der Flughafen Tegel aus der ve…
Seit dem 1. Oktober 2020 hat die Tegel Projekt GmbH mit Constanze Döll eine neue Pressesprecherin. Sie löst unseren langjährigen Presseverantwortlichen Hans Pet…
Berlin, 22. März 2023 – Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Pa…
„Better Places – Greater Impact – Stronger Business“, das war das Motto der MIPIM vom 14. bis 17. März 2023 in Cannes. Vor Ort war auch Berlin TXL als Teil des…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 15.03.2023 wurde das Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel an die Baudiens…
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Am 25. Januar 2023 entschieden Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltung f…
Anfang März war die Urban Tech Republic auf Delegationsreise im Japan. Initiatoren und Organisatoren der sechstätigen Reise waren die Senatsverwaltung für Wirts…
Ein Auto in Barcelona steuern und in Berlin fahren? Eine Live-Demonstration zum Telefahren wird aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona durchgeführt.