31. Mai 2024

Ganz großes Kino: Berlin TXL ist offiziell als Film-Location gelistet

Wir freuen uns darüber, dass im Vorfeld von Sanierungen, denkmalgeschütztem Umbau und Neubauten in Berlin TXL verfügbare Flächen und Gebäude temporär anderweitig genutzt werden können. Deshalb präsentiert sich die Urban Tech Republic nun im Medienboard der Berlin Brandenburg Film Commission als vielseitiger Drehort für Film- und Fernsehproduktionen.

Mit der einzigartigen, ikonischen Architektur des ehemaligen Flughafens Tegel und den weitläufigen Flächen bietet das knapp 500 ha große Areal eine Vielzahl an Möglichkeiten und beste Voraussetzungen für kreative Filmprojekte.

Angefragt werden können z. B. die Lärmschutzhalle inklusive Freifläche, der 12.000 m2 große Hangar, das Terminalgebäude B mit den ehemaligen Check-in-Schaltern und der Zufahrt, der 50 Meter hohe Tower sowie das Vorfeld samt Teststrecken.

Die vielfältigen Kulissen machen Berlin TXL zu einem attraktiven Partner für die Filmindustrie. Namhafte Produktionen haben dies bereits genutzt und damit das Potenzial des Standortes unterstrichen: So wurde eine Verfolgungsjagd in „John Wick Chapter 4“ auf dem stillgelegten Flughafengelände gedreht und vor kurzem der Tatort „Am Tag der wandernden Seelen“ mit Corinna Harfouch und Mark Waschke.

Noch ein Jahr gibt es zudem die Chance den großen Hangar für große oder imposante Veranstaltungen zu buchen. Wo einst die Flugzeuge gewartet wurden, entsteht dann ab Ende 2025 mit der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie eine der modernsten Ausbildungsstätten Europas.

Alle Informationen zur Filmlocation Berlin TXL und Urban Tech Republic gibt es hier.

31/05/2024

31. Mai 2024

Kontaktformular

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zu der Verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzinformation