© Tegel Projekt

14. Mai 2025

Takeoff: NEX Aero

Auf der Start- und Landebahn des ehemaligen Flughafens Tegel wird wieder geflogen – senkrecht!  Das Drohnen-Start-up NEX Aero, seit Anfang des Jahres Teil der Urban Tech Republic, testet hier seinen neuesten Prototyp. 

NEX Aero entwickelt Schwerlastdrohnen mit Hybridantrieb. Ihr Ziel: die Lieferung wichtiger Güter neu denken, Effizienz steigern, schnelle Reaktionen ermöglichen – und das emissionsfrei. Damit sollen abgelegene, schwer zugängliche Regionen besser erreichbar werden. Oder zeitkritische Transporte auf teil-urbanen Strecken ermöglicht werden – überall dort, wo herkömmliche Logistiklösungen an ihre Grenzen stoßen. 

© Tegel Projekt

Der Prototyp der Schwerlastdrohne von NEX Aero.

Drohnen-Testgelände in der Urban Tech Republic

In der Urban Tech Republic nutzt NEX Aero ein eigenes Testgelände für Schwebeversuche sowie umfassendere Flüge in größeren Höhen. Wir freuen uns, ein Unternehmen mit einer so klaren Mission bei uns zu haben – und sind gespannt auf die Innovationen, die hier abheben. 

Übrigens: NEX Aero ist nicht das einzige Unternehmen, das bei uns fliegen kann. 
Bei Interesse an unserem Testgelände für Drohnen-Technologie freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme! 

Das Team von NEX Aero stellt den reibungslosen Ablauf des Testfluges sicher.

© Tegel Projekt

Kontaktformular

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zu der Verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzinformation