Mieten

Flächen mieten in der Urban Tech Republic

Sichern Sie sich Büro-, Werkstatt- und Testflächen im Herzen Europas von größtem Forschungs- und Technologiepark für urbane Innovationen.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegels entsteht Europas größter Forschungs- und Technologiepark für urbane Innovationen. Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen nutzen bereits heute in unsere Bestandsgebäude – mit rund 13.000 m² Büro- und Werkstattflächen sowie 40.000 m² Testflächen.

Die kuratierte Verzahnung von Wissenschaft, Forschung und Industrie schafft ein Umfeld, das kreative Ideen fördert und kurze Innovationszyklen ermöglicht. Nutzen Sie die Chance, in einem einzigartigen Innovationsumfeld nachhaltige Lösungen für die Städte von morgen zu entwickeln. Werden Sie Teil der Teil der Community und gestalten Sie die Urban Tech Republic aktiv mit!

Mietflächen im historischen Bestand

Während die Terminals zum Hochschulstandort sowie zum Gründungs- und Innovationszentrum umgebaut und die Hangars zum neuen Sitz der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie werden, stehen zahlreiche Bestandsgebäude zur profilkonformen Vermietung bereit. Die Flächen sind unsaniert und befinden sich in sehr unterschiedlichem Zustand. Ihre Einzigartigkeit stößt auf großes Interesse; ein Großteil ist bereits vermietet. Einen Überblick über die aktuell verfügbaren Flächen bietet Ihnen unser Immobilien-Finder.

Experimentierfelder

In der Urban Tech Republic ist Platz zum Ausprobieren, hier gibt mehr als genug Platz für temporäre Experimente, Forschungen, Tests, Prototypen ausprobieren und vieles mehr.

Unsere Experimentierfelder mit über 100.000 m2 bieten ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten – ob für autonomes Fahren, Drohnentests oder vieles mehr.

Bei Interesse an den Experimentierflächen in der Urban Tech Republic wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter vertrieb@berlintxl.de.

Projektbroschüre "Die Zukunft von Berlin TXL"

Der Traum vom Fliegen ist erfüllt. Zeit für neue Träume. Erfahren Sie mehr über die Vision der Urban Tech Republic.

Standortkonzept

Die Urban Tech Republic ist mehr als nur ein Innovationsstandort für nachhaltige urbane Technologien. Sie vereint gezielt zukunftsweisende Strategien in ihrem Standortkonzept. Zu den zentralen Bausteinen gehören:

Karen Koske
Karen Koske
Corinna Huge
Corinna Huge
Izabela Klein
Izabela Klein
Max Schleuß
Max Schleuß

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zu der Verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzinformation

Kontaktformular

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zu der Verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzinformation